Am 17. August hat der TC Fallersleben sein Sommerfest gefeiert.
Ab 15 Uhr ging das Nachmittagsprogramm los. Da das Wetter zunächst nicht mitgespielt hat, konnte anfangs nur in der Halle gespielt werden. Einige Kinder und Erwachsene haben das Angebot eines Schnuppertrainings wahrgenommen.
Nachdem sich das Wetter gebessert hatte, konnten ab 16:30 Uhr die Aktivitäten nach draußen verlagert werden. Es wurde auf einigen Plätzen Doppel gespielt.
Eine weitere Attraktion war das Tennis Beer Pong. Hierfür wurden mehrere Eimer auf dem Platz aufgestellt. Ziel war es dann, den Ball in einen Eimer zu spielen.
Die extra aufgestellte Hüpfburg hat bei den Kindern für große Begeisterung gesorgt. Insgesamt war die Anlage durch die zahlreichen Aktivitäten sehr belebt.
Dank der Kuchenspenden von einigen Mitglieder gab es ein sehr umfangreiches Kuchenbuffet, das von den Gästen auch sehr gut angenommen worden ist.
Die Planung und Organisation der Veranstaltung wurde unter Federführung von Sebastian Sperlich, Christian Schröder, Dušan Černohouz und Adelaide durchgeführt. Wir bedanken uns für dieses Engagement.
Gegen 18 Uhr hat der Vorsitzende Trobias Nieger die Gäste begrüßt. In seiner Ansprache ist er auf den aktuellen Planungsstand zu den Sanierungsmaßnahmen eingegangen. Die Abdichtung der Hallenwand kann dieses Jahr noch umgesetzt werden. Die Sanierung der Terrasse kann erst im Frühjahr 2025 realisiert werden. Im sportlichen Bereich haben sich einige Mannschaften einen Aufstieg erkämpft. Einen besonderen Erfolg hat Tina erzielt. Sie ist in Ihrer Altersklasse Deutsche Meisterin geworden. Aus diesem Grund wurde sie im Rahmen des Sommerfestes geehrt.
Ab 18 Uhr ging es dann mit dem gemütlichen und kulinarischen Teil weiter. Unser Vereinswirt Semir hatte ein umfangreiches Grillbuffet vorbereitet. So konnte bei netten Gesprächen das Abendessen genossen werden. Nach dem Essen ging es dann mit einer Party weiter. Wie bereits im letzten Jahr hat DJ Scott Bells mit seinem Musikmix gekonnt für die richtige Partystimmung gesorgt. Die Tanzfläche war dann auch schnell bevölkert.
Insgesamt war das Sommerfest ein großer Erfolg. Es herrschte eine gute Stimmung.
Zu unserem traditionellen Tenniscamp haben sich 27 Kinder aus verschiedenen Vereinen angemeldet. Geboten wurde wieder ein umfangreiches Programm, das von Niels organisiert wurde. Bei der Durchführung haben Christian Behnke, Lewin Schütze und Fabian Paul unterstützt.
Das Training erfolgte in leistungshomogenen Kleingruppen wobei die folgenden Schwerpunkte gesetzt wurden.
Themen und Inhalte:
Montag: Grundlinienspiel
Dienstag: Angriff und Netzspiel
Mittwoch: Verteidigung und Spezialschläge
Donnerstag: Aufschlag und Return
Neben dem Tagesthema gab es täglich Konditionseinheiten und Trainingseinheiten für Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit.
Außer Tennis gab es noch weitere Aktivitäten.
Die Tenniscamps erfreuen sich einer großen Beliebtheit.
Am 19.05.2024 ab 11 Uhr hat der TC Fallersleben sein traditionelles Pfingstkonzert durchgeführt. Die Veranstaltung erfreut sich einer großen Beliebtheit und zieht auch immer viele Gäste an, die keine Vereinsmitglieder sind.
Wie im letzten Jahr wurde wieder auf Jazzmusik von Alexander Hartmann gesetzt. Die Trio Live Band hat mit einem tollen Musikmix begeistert. Das musikalische Programm ging bis 14:30 Uhr.
Der Festausschuss hat mit der geschmackvollen Tischdekoration und dem Blumenschmuck für die feierliche Atmosphäre gesorgt.
Am 16.03. und 17.03.2024 wurde unser traditionelles Ostercamp unter Leitung von Niels Reinhart durchgeführt. Unterstützt wurde er von Christian Behnke und Fabian Paul. Geboten wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Teilgenommen haben 12 Kinder der Jahrgänge 2018-2010. Das Training erfolgte in leistungshomogenen Kleingruppen. Es gab Konditionseinheiten und Trainingseinheiten für Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit.
Außer Tennis gab es noch weitere Aktivitäten.
Die Tenniscamps erfreuen sich einer großen Beliebtheit.