Damit Sie immer wissen, welches Turnier gerade gespielt wird und wo wir Erfolge feiern und Niederlagen akzeptieren mussten, können Sie sich auf dieser Seite die Ergebnisse sowie die nächsten Termine ansehen. Schauen Sie doch auch mal vorbei, wir freuen uns über Zuschauer!
Am 06.09.2025 hat der TCF bei idealen Wetterverhältnissen sein Sommerfest gefeiert. Ab 14 Uhr ging das Nachmittagsprogramm los. Einige Kinder und Erwachsene haben das Angebot eines Schnuppertrainings wahrgenommen
Die extra aufgestellte Hüpfburg hat bei den Kindern für große Begeisterung gesorgt. Insgesamt war die Anlage durch die zahlreichen Aktivitäten sehr belebt.
Dank der Kuchenspenden von einigen Mitglieder gab es ein sehr umfangreiches Kuchenbuffet, das von den Gästen auch sehr gut angenommen worden ist.
Die Planung und Organisation der Veranstaltung wurde von unserem Eventteam (Heike, Meike, Bianca) und mit Unterstützung von Adelaide durchgeführt. Wir bedanken uns für dieses Engagement.
Gegen 18 Uhr hat der Vorsitzende Trobias Nieger die Gäste begrüßt. In seiner Ansprache ist er auf die abgeschlossene Sanierung der Terrasse eingegangen und dass das Sommerfest der ideale Rahmen für die Einweihung ist. Weiter hat er sich bei den Spendern und Helfern bedankt, die damit einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung des Projektes geleistet haben.
Herr Klaffehn hat als Vertreter der Stadt noch Grußworte an die Gäste gerichtet. Nach der offiziellen Eröffnung konnten wir noch den Ortsbürgermeister Herrn Schlichting unter den Gästen begrüßen
Ab 18 Uhr ging es dann mit dem gemütlichen und kulinarischen Teil weiter. Unser Vereinswirt Semir hatte ein umfangreiches Grillbuffet vorbereitet. So konnte bei netten Gesprächen das Abendessen genossen werden.
Nach dem Essen ging es dann mit einer Party weiter. Wie bereits im letzten Jahr hat DJ Scott Bells mit seinem Musikmix gekonnt für die richtige Partystimmung gesorgt. Die Tanzfläche war dann auch schnell bevölkert.
In einem ersten Schritt wurde am 27.06.2025 damit begonnen, in Eigenleistung durch Mitglieder den alten Terrassenbelag (Fliesen, Ortbeton, Folien, Isolierung) abzutragen. Diese Arbeiten waren aufwendiger als ursprünglich erwartet, wodurch am Folgetag zu einem weiteren Arbeitseinsatz aufgerufen wurde. Die Materialien mussten getrennt und entsorgt werden. Die Bilder vermitteln einen Eindruck von der gemeinsamen Abrissaktion.
Damit hatten wir die Grundlage geschaffen, dass die Firmen mit den Arbeiten beginnen konnten. In einem ersten Schritt wurde eine Wärmeisolierung und Folierung gegen Nässe aufgebracht und neue Kabel für die Elektrik und die Beleuchtung verlegt.
Am 30.07.2025 wurde dann durch die Firma Nikolait der Zementestrich aufgebracht. Dabei wurde tonnenweise schnellabbindender Spezialbeton verarbeitet. Die gegossene Fläche wurde dann während dem Austrocknen mit einer Folie gegen Regenschlag geschützt. Die abschließenden Beschichtungsarbeiten (Oberflächenbeschichtung mit getränktem Quarzsandgemisch in Achatgrau) wurden dann am 12.08.2025 durchgeführt.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, die durch ihre Spende und/oder Beteiligung an dem Arbeitseinsatz einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung des Großprojekts geleistet haben. Ein besonderer Dank geht an Alexander Paul, der unermüdlich mit großem zeitlichen Engagement eine für uns finanzierbare Sanierungslösung erarbeitet und die gesamte Baumaßnahme koordiniert hat. Eine große Stütze bei der Planung und Umsetzung war auch Hendrik Mühe, der uns mit seiner Expertise und seinen Kontakten zur Seite stand und uns auch Geräte und Maschinen zur Verfügung gestellt hat.
Mit unserem Sommerfest blicken wir nun mit Freude auf die erste große Veranstaltung, die wir auf unserer tollen neuen Terrasse durchführen können.
Der TC Fallersleben hat sich an der Aktion beteiligt und sich neben anderen Vereinen 3 Tage den Besuchern präsentiert.
Das Plakat zeigt einen Überblick über die Programmpunkte und die Vereine, die sich beteiligt haben.
Angeboten wurden von uns die folgenden Programmpunkte.
Einige Besucher haben die Gelegenheit genutzt und sich im Kleinfeldtennis probiert. Positiv ist, dass wir Interesse am Tennissport wecken konnten und wir auch gleich Werbung für ein weiteres Schnuppertraining im Rahmen von unserem Sommerfest machen konnten.
Unser Sommercamp wurde im Zeitraum vom 07.07-10.07.2025 täglich von 9-15 Uhr durchgeführt. Mit 26 Teilnehmern (Jahrgänge 2018-2008) war das Tenniscamp wieder gut besetzt. Es haben sich auch 3 Kinder aus anderen Vereinen angemeldet. Organisiert wurde das Camp von Niels. Bei der Durchführung haben ihn Christian Behnke, Anton Alpmann und Fritz Alpmann unterstützt.
Neben dem Tagesthema gab es täglich Konditionseinheiten und Trainingseinheiten für Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit.
Außer Tennis gab es noch weitere Aktivitäten.
Am 26.04.2025 wurde ab 14 Uhr gemeinsam die Sommersaison eröffnet. Ab 13 Uhr waren gezielt unsere Neumitglieder eingeladen, um sie in den Verein einzuführen und ihnen direkt die Möglichkeit zu geben, Spielpartner kennenzulernen.
Einige Mitglieder haben die Gelegenheit genutzt, miteinamder zu spielen.
Nach dem Spiel haben wir uns ab ca. 17:30 Uhr auf unserer Terrasse eingefunden, um den gelungen Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Semir hat Spezialitäten vom Grill angeboten.
Am 30.03.2025 wurden die Kleinfeldmasters in unserer Tennishalle durchgeführt. Hierbei handelt es sich um ein Einladungsturnier, bei dem die ersten 8 in der Rangliste der entsprechenden Altersklasse gegeneinander spielen.
Die Teilnehmer haben die folgenden Platzierungen erzielt.
Jungen U8
Platzierung | Name | Verein |
1 | Niermann, Eric | TC Blau-Weiß Uelzen |
2 | Rudzinski, Alexander | Hildesheimer TV |
3 | Müller, Leo | Hildesheimer TV |
4 | Thauer, Lauri | Gifhorner TC Grün-Weiß |
5 | Coenen, Eneas | SV Lindwedel-Hoppe |
6 | Barnickel, Theo Fritz Werner | MTV Wolfenbüttel |
7 | Illiger, Felix | TC Magdeberg |
8 | Tavva, Sidhvik | TC Fallersleben |
Mädchen U8
Platzierung | Name | Verein |
1 | Ypsilos, Alexandra | TC Dinklage |
2 | Mischke, Ellena | TC Schwülper |
3 | Schwelnus, Jona | VfR Weddel |
4 | Poniakowski, Paulina | Gifhorner TC Grün-Weiß |
5 | von Bünau, Josephine | Gifhorner TC Grün-Weiß |
6 | Kerosevic, Lorena | Braunschweiger MTV |
7 | Özdemir, Ela | Braunschweiger THC |
8 | Greb, Amalia | SSV Kästorf |
Jungen U10
Platzierung | Name | Verein |
1 | Polichronidis, Philipp | Gifhorner TC Grün-Weiß |
2 | Kirst, Jonne | TC Schwülper |
3 | Förster, Linus | TC Schwülper |
4 | Faber, Sam | Gifhorner TC Grün-Weiß |
5 | Prilop, Pepe | Gifhorner TC Grün-Weiß |
6 | Stahmer, Leo | TSV Ehmen |
7 | Illiger, Leo | TC Magdeburg |
8 | von Bünau, Heinrich | Gifhorner TC Grün-Weiß |
Mädchen U10
Platzierung | Name | Verein |
1 | Krumbholz, Lea | TSV Ehmen |
2 | Matysiak, Lilien | TV Jahn Wolfsburg |
3 | Bauer, Zoe | Gifhorner TC Grün-Weiß |
4 | Nebesnikova, Victoria | TV Jahn Wolfsburg |
5 | Maxa, Emilia Sophie | Gifhorner TC Grün-Weiß |
6 | Becker, Charlotte | TC Schwülper |
7 | Münster, Marie | Gifhorner TC Grün-Weiß |
8 | Sandau, Leevke | TSV Schönewörde |
Am 14.03.2025 hat der TCF seine Mitgliederversammlung durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Ehrungen und Wahlen durchgeführt.
Ehrungen
Für ihre langjährige Treue zum Verein werden folgende Mitglieder geehrt.
Sebastian Janke, Daniel Hoffmann, Hans-Dieter Wochele und Siglinde Krawehl sind anwesend und bekommen ihre Urkunde persönlich überreicht. Für die 40- und 50-jährige Mitgliedschaft gab es noch eine Ehrennadel und einen Einkaufsgutschein.
Wahlen
Die Wahlleitung wird von Tobias Nieger übernommen.
Das Foto zeigt die Mitglieder, die eine Ehrung erhalten haben oder in ein Amt gewählt worden sind.
Ein wesentliches Thema war die Vorstellung der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen, um weitere Schäden an der Bausubstanz der Halle und dem Vereinsheim zu vermeiden. Im Fokus steht die Sanierung der Terrasse. In Zusammenarbeit mit mehreren Firmen wird nun die folgende Variante realisiert:
Ein besonderer Dank gilt auch Hendrik Mühe und seinem Netzwerk. Die Kosten für die Maßnahme sind mit ca. 19.000 € veranschlagt. Es ist geplant, die Sanierung aus dem laufenden Haushalt zu finanzieren. Auf der Mitgliederversammlung 2024 wurde erstmals angeregt, einen Spendenaufruf für die Finanzierung der Terrassensanierung zu starten. Bisher ist ein Spendenniveau von 5.000 € erreicht worden. Wir bedanken uns bei allen Spendern ganz herzlich für ihre Großzügigkeit. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung ist der Wunsch geäußert worden, erneut einen Spendenaufruf zu starten und auch ein Plakat auszuhängen.
Cathrin Zimmer hat einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Ernährung im Sport“ gehalten. Die Unterlagen findet ihr im Mitgliederbereich.
Weitere Informationen zur JHV könnt ihr dem Protokoll entnehmen. |
Bei den Regionsmeisterschaften hat unser Nachwuchs die folgenden Erfolge erzielt:
Tina Nguyen ist Regionsmeisterin geworden.