Interessierte

melden sich bitte bei unserem Trainer Niels Reinhart

Telefon: 0171 / 6335206

Mail: jugendtrainer@tc-fallersleben.de

Beitrittsformular
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [75.7 KB]

  

Impressum

Archiv

Mixed-turnier 2019

Am 07.09.2019 hat der TC Fallersleben sein Mixed-Turnier durchgeführt. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo man sich als Paarung anmelden konnte, hat dieses Jahr jeder Spieler seinen Partner zugelost bekommen. Insgesamt haben 10 Paarungen teilgenommen. Bei den Teilnehmern waren von Jugendlichen bis zu den Senioren alle Altersklassen vertreten.

 

 

 

 

Gespielt wurde in 2 Gruppen, wobei innerhalb jeder Gruppe die Platzierungen ausgespielt wurden.

Im Anschluss haben die Gruppenersten, Gruppenzweiten, … gegeneinander gespielt.

 

Gewonnen hat das Doppel mit Armin Hoffmeister und Vera Lapschiess.

 

Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die das Vereinsleben bereichert hat. Durch den gewählten Modus haben sich Paarungen gebildet, die noch nie vorher zusammengespielt haben.

 

Vereinsmeisterschaft 2019

Am 25.08.2019 hat der TC Fallersleben bei idealen Wetterbedingungen seine Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Bei den Damen und Herren gab es 9 Meldungen. Im Jugendbereich haben 7 teilgenommen.

Es wurden Kurzsätze (Anfangsspielstand 2:2) und Matchtiebreaks gespielt. Es gab tolle, hart umkämpfte Matches. Am Ende waren alle erschöpft, haben aber einen tollen Tag und eine tolle Meisterschaft gehabt.

 

 

 

Damen:

1. Mareike Tokarska

2. Vera Lapschieß

3. Kerstin Schütze

4. Jennifer Kellermann

 

 

Junioren B:

1. Lewin Schütze

2. Jannis Krüger

3. Paul Thomas

 

 

Herren:

1. Christian Reuels

2. Christian Schröder

3. David Csontos

4. Sven Mrongovius

5. Sebastian Janke

 

 

Kleinfeld/Midcourt:

1. Lennard Hieb

2. Leonard Renz

3. Nancy Lee Faber

4. David Binius

Ferienturnier 2019

Am 27.07.19 hat der TC Fallersleben ein Ferienturnier durchgeführt. Es haben sich um 14 Uhr 15 Teilnehmer auf der Anlage eingefunden. Gespielt wurden 3 Mixed-Doppel und 1 Einzel, wobei die Paarungen ausgelost wurden. Die Temperatur war nicht mehr ganz so hoch, wie die Tage zuvor, wodurch trotz Mittagssonne gute klimatische Bedingungen herrschten. Der recht starke Wind war einerseits erfrischend, hat aber andererseits auch die Flugbahn der Bälle stark beeinflusst.

Nach insgesamt 3 Runden mit unterschiedlichen Paarungen wurde zum gemütlichen Teil übergegangen. Bis ca. 19 Uhr saßen die Teilnehmer auf der Terrasse zusammen und haben den gelungenen Tennistag ausklingen lassen. Der Clubwirt Semir hat dabei mit Spezialitäten vom Grill für das leibliche Wohl gesorgt.

Sommercamp 2019

Vom 08.-12. Juli hat der TC Fallersleben wieder sein traditionelles Tenniscamp durchgeführt. Das Angebot erfreut sich bei den Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit. Insgesamt haben 31 Kinder der Jahrgänge 2003-2012 aus 9 verschiedenen Vereinen teilgenommen.

Die Veranstaltung ging täglich von 9-15 Uhr. Begonnen wurde morgens mit einem Lauf zum Sportplatz und einem Aufwärmtraining sowie anschließenden Dehnübungen. Ein Schwerpunkt war das Techniktraining in leistungshomogenen Kleingruppen, wobei hier Aufschlag, Volley, Vorhand, Rückhand und Schmetterball geübt wurden.

Neben dem Tennistraining stand am Dienstagsnachmittag Funsport in Großgruppen auf dem Programm. Hierzu gehörte unter anderem ein Rundlauf und Bobsled.  Am Mittwochnachmittag wurde dann noch das Freibad besucht.

Zum Abschluss des Camps wurde am Freitagnachmittag ein Doppelturnier durchgeführt.

Organisiert und durchgeführt wurde das Tenniscamp von dem Vereinstrainer Niels Reinhart. Unterstützt wurde er dabei durch Claudius Mayer, Konstantin Lapschieß, Mette Martin, Maximilian Unger und Marlene Unger.

Das Tenniscamp war wieder ein voller Erfolg, das allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Die Beliebtheit kommt auch dadurch zum Ausdruck, dass einige Kinder regelmäßig an den Tenniscamps teilnehmen. Weiter geht es dann am 28.-29. September mit dem Herbstcamp.

Punktspielabschluss der Vereinsjugend 2019

Am 29. Juni 2019 traf sich die Vereinsjugend auf der Anlage, um den Abschluss der Punktspielsaison zu feiern. Bei super Wetter, einem tollen Überraschungs-Buffet (von den Eltern mitgebracht) und den vom Verein beigesteuerten Würstchen von Semirs Grill haben die Teilnehmer einen tollen Mittag verbracht. Dabei wurde viel Tennis gespielt und aufgrund der hohen Temperaturen haben Wasserbomben für die nötige Erfrischung gesorgt.

Pfingstkonzert 2019

Am 10. Juni 2019 hat der Tennisclub Fallersleben wieder zu seinem traditionellen Pfingstkonzert eingeladen. Bei bestem Wetter haben sich über 130 Leute auf der Anlage des Clubs eingefunden. Neben Mitgliedern haben auch Freunde, Bekannte und Gäste den Weg nach Fallersleben gefunden. Das Pfingstkonzert hat sich über die Jahre zu einer fest etablierten Veranstaltung entwickelt. Daher können viele Besucher schon zu den festen Stammgästen gezählt werden.

Zum wiederholten Mal wurde die Band Slipstream engagiert. Sie verstand es, mit Rock-, Blues- und Pop-Songs für beste Stimmung zu sorgen.

Der Festausschuss des Clubs hat mit einer liebevoll gestalteten Tischdekoration noch zu dem wunderschönen Gesamtambiente beigetragen. Der Blumenschmuck wurde am Ende der Veranstaltung an die Gäste verkauft. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der Jugendförderung des Vereins zu Gute.

Der Clubwirt Semir und sein Team haben mit einem guten Essensangebot, das keine Wünsche offen ließ überzeugt.

Das Pfingstkonzert war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Auch lange nachdem die Band schon aufgehört hat zu spielen, saßen viele Gäste noch gut gelaunt zusammen.

Saisoneröffnung 2019

Unter dem Motto „Spiel Satz Fallersleben“ hat der TC Fallersleben am 28. April 2019 seine Saisoneröffnung mit einem Tag der offenen Tür kombiniert. Nachdem der Vormittag noch verregnet war, hat sich dann rechtzeitig zum Veranstaltungsbeginn um 12 Uhr die Sonne durchgesetzt. Der TC Fallersleben freut sich darüber, dass sich insgesamt über 100 Personen auf der Tennisanlage eingefunden haben.

Um 12 Uhr hat der Vorsitzende Helmut Krüger die anwesenden Gäste und Mitglieder begrüßt. Im Anschluss hat der Sportwart Christian Reuels die einzelnen Programmpunkte erläutert.

Im Rahmen eines umfangreichen und attraktiven Programms hatten die Gäste die Möglichkeit den Tennissport kennenzulernen. Unter Leitung des Vereinstrainers Niels Reinhart gab es 2 Vorführungen über Trainingsmethoden und -angebote beim TC Fallersleben.

Bei „Play and Stay“ wurde gezeigt, wie die jüngsten im Rahmen der Nachwuchsarbeit an den Tennissport herangeführt werden. Altersabhängig wird hier mit druckreduzierten Bällen auf unterschiedlichen Feldgrößen gespielt. Eine Gruppe von Kindern hat die einzelnen Trainingsinhalte vorgeführt.

Das „Kardio-Tennis“ wurde von einer Gruppe von Spielern mit unterschiedlicher Spielstärke vorgeführt. Ziel ist es hier, das Tennis- mit einem Fitnesstraining zu kombinieren. Hier gibt es ein breites Spektrum an Trainingsinhalten, sodass das Training sehr interessant und abwechslungsreich ist.

Einige Gäste haben auch an dem angebotenen Schnuppertraining teilgenommen. Insbesondere für Kinder gab es mit der „Kinderolympiade“ eine Attraktion, wo Geschicklichkeit und Ballgefühl gefragt waren. Daneben gab es noch die Möglichkeit mit der Ballmaschine zu spielen. Viele Kinder haben sich mit großer Begeisterung an den Programmpunkten beteiligt.

Eine weitere Attraktion war die Aufschlagmessung. Hier war der Andrang sehr groß. Spieler aller Altersklassen und Spielstärken haben sich hier eingefunden, um ihre persönliche Aufschlaggeschwindigkeit zu ermitteln.

Neben dem umfangreichen Programm wurde noch ein Doppel-Mixed-Turnier für die Vereinsmitglieder durchgeführt. Hier war das Teilnehmerfeld so groß, dass die Platzkapazitäten des Vereins gesprengt wurden. Einige Paarungen konnten nicht direkt spielen und mussten daher auf die zweite Runde warten.

Neben dem Essensangebot des Clubwirtes Semir wurde noch ein umfangreiches Kuchenbuffet mit Kuchenspenden von Mitgliedern angeboten. Die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf fließen in die Jugendarbeit des Vereins.

Weiterhin wurde noch ein Tennisflohmarkt angeboten. Zusätzlich war noch die Buchhandlung König mit einem Stand präsent.

Insgesamt war dies ein sehr gelungener Tag für alle Beteiligten. Noch bis spät abends war die Anlage und die Terrasse der Vereinsheims belebt.

Ostercamp 2019

Der Tennisclub Fallersleben hat am Samstag den 06.04. und Sonntag den 07.04. ein Ostercamp für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Das Angebot wurde von 19 Teilnehmer/innen (Jahrgänge 2003-2012) aus 5 verschiedenen Vereinen wahrgenommen.

An beiden Tagen ging das Programm von 9:00 bis 16:00 Uhr. Für das leibliche Wohl (Frühstück, Mittag- und Abendessen) hat der Clubwirt Semir gesorgt.

Neben Tennistechnik und Athletiktraining standen noch weitere Sportspiele (Baseball, Brennball, Fußball, Zombieball) auf dem Programm.

Den Abschluss der sehr abwechslungsreichen Tage bildeten ein Rundlauf und ein Doppelturnier. Die Teilnehmer hatten viel Spaß und Freude. Insgesamt waren es rundum gelungene Tage für unseren Tennisnachwuchs. Organisiert und durchgeführt wurde das Tenniscamp durch den Vereinstrainer Niels Reinhart. Bei der Betreuung wurde er durch Mette Martin, Claudius Mayer und Dušan Černohouz unterstützt.

Kleinfeldserie 2019

Am 10. März 2019 waren unser Youngsters zum 5. und letzten Turnier der Kleinfeldserie in Gifhorn.  Zu den ergatterten folgenden Platzierungen

Mädchen U10

Nancy-Lee Faber: 6. Platz

Jungen U8

David Fickinger: 13. Platz

Jungen U10

Leonard Renz: 5. Platz

Lennard Hieb:10. Platz

Liam Marks: 11. Platz

Noah Kinzel: 12.  Platz

sagen wir  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Damit haben sich Nancy, David, Leonard und Lennard für das Masters-Turnier am 24.03.2019 beim TV Jahn Wolfsburg qualifiziert. Wir wünschen euch schon heute Viel Spaß und viel Erfolg!

Fed-cup

Endlich war es soweit! Der 09. Februar 2019 war da, und wir trafen uns in der Braunschweiger Volkswagenhalle, um die deutschen Damen in ihren Matches gegen die Weißrussinnen anzufeuern. Natürlich war die Halle zu 95% mit deutschen Fans besetzt, die alle das gleiche vorhatten. Dabei wurden sie von einer Musikkapelle unterstützt!

Eröffnet wurde das Duell mit einer hochoffiziellen Zeremonie, mit Einmarsch der Linienrichter, Ballkinder (auch hier TCF-Beteiligung) und Fahnenträger. Nachdem die Spielerinnen einzeln vorgestellt wurden, stand der Saal zum Singen der Nationalhymne, verstärkt durch uns, denn unser Sportwart singt schließlich im Chor :O)

Gleich danach ging es los. Tatjana Maria (WTA67) lieferte sich, und uns, ein sehr spannendes Match gegen die 33. der Weltrangliste Aliaksandra Sasnovich. Nachdem der erste Satz sehr eng im Tiebreak an die Weißrussin ging, wurde leider auch der 2. Satz verloren. Mit dem 6:7 3:6 stand es also erstmal 0:1 aus deutscher Sicht. Danach musste Andrea Petkovich (WTA68) gegen Aryna Sabalenka (WTA9) ran. Leider war die erst 20jährige Sabalenka ganz klar überlegen, so dass wir keinen deutschen Sieg miterleben durften. Den Rest kennt jeder. Auch am Sonntag gingen die deutschen Damen leer aus.

Wir aber haben einen tollen, fröhlichen und unterhaltsamen Tag gemeinsam verbracht, und wenn sich die nächste Gelegenheit ergibt, sind wir sicherlich wieder dabei.

Nun heißt es dem Team Deutschland die Daumen halten. Das Relegationsspiel um den Verbleib in der Weltgruppe der besten 8 Nationen findet am 20./21. April in Lettland statt. Kein einfacher Gegner, denn hier sind Topspielerinnen wie Anastasia Sevastova (WTA12) und Jelena Ostapenko (WTA22) mit von der Partie.

Grünkohlwanderung 2019

Die Grünkohlwanderung für das laufende Jahr war für den 27. Januar vorgesehen. Das Organisationsteam hatte im Vorfeld die Wanderroute abgegangen. Trotz der widrigen Wettervorhersagen hatten sich 24 Gäste und Tennisfreunde vor dem Clubheim zur

Wanderung eingefunden. Helmut Krüger begrüßte die Anwesenden Wanderer und wünschte Allen einen unfallfreien und trockenen Verlauf. Nach einer kurzen Wegbeschreibung marschierten wir los.

Weit sind wir nicht gekommen, ein Missgeschick stoppte den Schritt. Ein Paar neue Wanderschuhe musste herbeigeschafft werden, da die alten sich auflösten. Immer wieder ging der Blick nach oben. Es war bewölkt und wir mussten gegen den Wind ankämpfen. Aber der angesagte Regen blieb aus. Durch Feld, Flur und durch den Ort verlief die Wanderstrecke, zum Teil schaute die Sonne durch die Wolken auf uns herab. Unterwegs am Tierheim, stieß noch eine weitere Person hinzu, sodass wir auf 25 Personen anwuchsen. Weiter am Tierheim vorbei über die Eisenbahntrasse, über den Mittellandkanal. An der Brücke stiegen wir die Treppen hinab, und diagonal entlang am Kanal strebten wir dem Punkt zu, an dem der „Boxenstopp“ geplant war. Unser Vereinswirt Semir Sarić hielt hier am Wendebecken einiges für uns bereit. John, unser Platzwart hatte das Amt von Semir übernommen, während Semir das Essen im Clubheim vorbereitete. Glühwein, Schmalzbrote, Gewürzgurken und die „Mini Negerküsse“ fanden großen Anklang. Es nieselte ein wenig und nach ca.20 Minuten machten wir uns auf den Rückweg. Durch die Altstadt bummelten wir dann in das Clubheim

Das Grünkohlessen war für ca. 13:00 Uhr vorgesehen. Nach ca. 6,5 km Wegstrecke und nach etwa 2,5 Stunden kamen wir im Clubhaus an. Nachdem die wärmende Oberbekleidung abgelegt war, hatten wir dann mächtigen Hunger. Jessica und Semir hatten Grünkohl, Brägen-Wurst, Kassler, Salzkartoffeln und natürlich Grünkohl satt angerichtet. War alles in Ordnung und es schmeckte hervorragend. Nach anregenden Gesprächen nahm ein gelungener Sonntagspaziergang seinen Abschluss. Auf dem Nachhauseweg wurden die strapazierten Füße noch einmal gefordert.

Die nächste Grünkohlwanderung im Jahr 2020 ist im Kalender vorgemerkt.

Herbstcamp 2018

Auch in diesem Jahr fand beim TC Fallersleben das inzwischen traditionelle Tennis-Herbstcamp unter der Leitung des Vereinstrainers Niels Reinhart statt.

 

20 Kinder hatten sich angemeldet um an den ersten beiden Tagen der Herbstferien Audauer, Koordination und Schnelligkeit zu trainieren und Ihre Technik allgemein und besonders beim Aufschlag zu verbessern.

Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Camp noch auf den Außenplätzen stattfinden. Trainiert wurde in vier Gruppen. Niels Reinhart wurde dabei von den Tennisassistenten Claudius Mayer, und Konstantin Lapschieß und von Mette Martin unterstützt. Mittagessen gab es in der Vereinsgaststätte bei Semir Saric. 

 

Den Abschluß des Tenniscamps bildete ein Doppelturnier, bei dem die Teilnehmer ihr Können auf Kleinfeld, Midcourt und Großfeld zeigen konnten. Alle haben was dazugelernt, hatten viel Spaß und waren am Ende des zweiten Tages müde aber glücklich.

Vereinsmeisterschaften 2018

Am 15. September haben wir auf unserer Anlage die TCF-Vereinsmeister der Damen und Herren ausgespielt. Bei jeweils acht gemeldeten Spielern konnten wir Haupt- und Nebenrunde ausspielen. Damit wir die Meisterschaften gut geplant innerhalb eines Tages durchführen konnten, spielten wir die Matches jeweils immer eine ¾-Stunde. In den Finals wurde natürlich ein komplettes Match gespielt.

Alle hatten viel Spaß und bis auf einen kurzen Regen während des Damen-Finales hat auch der Wettergott mitgespielt.

 

Das Finale bei den Damen bestritten Swenja Boekholt und Vera Lapschieß. In einem spannenden 3-Satz-Match setzte sich Swenja schlussendlich mit 4:6 6:1 6:3 durch und sicherte sich somit die Vereinsmeisterschaft bei den Damen.

 

Bild:

Swenja Boekholt (links)
Vera Lapschieß (rechts)

Im Herren-Finale standen sich zwei Herren-30-Spieler gegenüber. Sebastian Wagner gewann am Ende verdient den Vereinsmeistertitel gegen Christian Reuels mit 6:4 6:2.

 

 

Bild:

Sebastian Wagner (links)
Christian Reuels (rechts)

Wie im letzten Newsletter angekündigt fanden am 15.9.18 nicht nur die Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen sondern auch die der Jugend statt. Leider war die Beteiligung sehr schwach, so dass nur zwei Vereinsmeister ausgespielt werden konnten. Die Junioren C und B spielten zusammen. Die Kleinfeld- und Midcourtkids wurden ebenfalls zusammengelegt und mussten sich auf beiden Platzgrößen beweisen. Nach spannenden Matches auf dem Tennisplatz stand aber für die Jugend noch eine weitere Aufgabe an:

Ein weiteres Tennismatch – auf der Wii!

Tatsächlich waren diese Matches auf der Wii am Schluss entscheidend für die Vergabe der Meistertitel.

Bei den Junioren B/C gewann Lewin Schütze. Lennart Hieb konnte sich in der Gruppe Kleinfeld-Midcourt durchsetzen.

Pokalrunden-Sieger beim TC Fallersleben

Auf der Anlage des TC Fallersleben fanden am vergangenen Sonntag zwei Finalspiele der Jugend-Pokalrunden statt.
 

 

Die Juniorinnen A des TCF mussten gegen die Mannschaft des Hahndorfer TC antreten. In zwei tollen Einzeln und dem Doppel gaben Lara Müller und Ella Scheele ihr Bestes, mussten sich aber leider am Ende gegen die klar überlegenen Gegnerinnen mit 0:3 geschlagen geben. So ging in dieser Altersklasse der Titel an Annika und Christina Wagner vom Hahndorfer TC. Aber auch die Mädels vom TC Fallersleben gingen glücklich und mit einem Lächeln vom Platz. Schließlich hatten sie es bis ins Finale geschafft und konnten den Pokal für den 2. Platz nach Hause tragen.Neues Bild

 

von links:

Ella Scheele und Lara Müller (TC Fallersleben)

Annika und Christina Wagner (Hahndorfer TC)

 

Enger war es bei den Juniorinnen B. Sie empfingen auf der heimischen Anlage die Spielerinnen Franziska Bloch und Jula Weverink vom TSV Schönewörde. Nachdem jede Mannschaft ein Einzel für sich gewinnen konnte,  musste der Sieg im Pokalfinale mit dem Doppel entschieden werden. Entsprechend legten sich alle Spielerinnen mächtig ins Zeug und lieferten den Zuschauern ein  spannendes, sehr enges und auch sehr emotionales Finaldoppel. Am Ende hatten die Fallerslebener mit Marlene Unger, Celine Frambourg und Vera und Ida Lapschieß die Nase vorne und sicherten sich den 1. Platz.

 

 

Von links

Hinten: Vera Lapschieß, Celine Frambourg, Ida Lapschieß Marlene Unger (TC Fallersleben)

Vorne: Franziska Bloch und Jula Weverink (TSV Schönewörde)

 

Mixed-Abschluss am 09.09.2018

Seit Anfang August läuft unser Mixed-Turnier und es ist viel los auf unserer Anlage. Viele spannende Matches haben schon stattgefunden, manche laufen noch nächste Woche. Gespielt wird in 2 Gruppen mit jeweils 6 Teams, jeder gegen jeden. Am kommenden Sonntag, den 09.09.2018 ist es so weit.  Finaltag! Gruppenerste spielen gegeneinander, ebenso die Gruppenzweiten usw.  Hoffentlich können alle und hoffentlich kommen auch alle anderen, die nicht mitgespielt haben, um einfach zuzuschauen, mit ihren Favoriten mitzufiebern und gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern einen schönen Tag zu verbringen. Wir freuen uns über jeden einzelnen von euch! 

Der TC Fallersleben verabschiedet seinen trainer Dušan Černohouz

Bevor Dušan sein Sportstudium an der Karlsuniversität Prag absolviert hatte, war er bereits vom 1.10.2004 bis zum 30.09.2006 beim TC Fallersleben tätig. Im Anschluss an sein Sportstudium hatte er im Mai 2009 seine Trainertätigkeit beim TC Fallersleben wieder aufgenommen. Er war dann vom 1.10.2009 bis zum 31.7.2018 als Honorartrainer beschäftigt.

Neben seiner Tätigkeit als Trainer hatte Dušan über viele Jahre in der 1. Herrenmannschaft gespielt und somit wesentlich zu den sportlichen Erfolgen beigetragen.

Mit Blick auf das bevorstehende Vertragsende fand bereits am 3. Juli eine von Vereinsmitgliedern organisierte Überraschungsparty für Dušan statt, an der vorwiegend Mannschaftsspieler anwesend waren. Es wurde bis spät abends gemeinsam gefeiert, wobei Dušan neben der Vorfreude auf seine neue Aufgabe auch mit einem wehmütigen Auge auf die vergangenen Jahre und die schönen gemeinsamen Erlebnisse zurückgeblickt hatte.

Am 31. Juli musste der Verein Dušan dann endgültig aus seiner bisherigen Trainertätigkeit gehen lassen. Nach seiner letzten Trainingseinheit mit Kindern und Jugendlichen verabschiedeten diese sich bei Dušan mit einem großen Unterschriftenball, auf dem zahlreiche Trainingskinder unterschrieben hatten, sowie einem Geschenkpaket mit Gutscheinen, für das die Eltern zusammengelegt hatten. Dušan hat sich darüber riesig gefreut!

Etwas später bedankte sich dann der Vorstand im Namen aller Vereinsmitglieder für seine langjährige und hervorragende Tätigkeit und überreichte Dušan einen Geschenkkorb mit Leckereien!

 

Dušan wird dem Verein auch in Zukunft treu bleiben. Seid diesem Sommer spielt er aktiv bei den Herren 30 mit, die dann auch gleich den Aufstieg geschafft haben.

Der TCF wünscht Dušan für seine neue Tätigkeit im Fitnessstudio der Volkswagen AG ganz viel Freude und Erfolg!

Sommercamp 2018

Vom 02. Juli bis zum 06. Juli 2018 fand bei bestem Sommerwetter wieder traditionsgemäß das „Sommercamp“ auf der Tennisanlage des TC Fallersleben statt. Neben Tennis standen auch in diesem Jahr wieder Sportarten wie Hockey und Fußball auf dem Programm. Weitere Trainingsinhalte waren:

  • Koordinationstraining
  • Taktiktraining
  • Techniktraining
  • Schnelligkeitstraining
  • Konditions- und Matchtraining

Organisiert und durchgeführt haben das Tenniscamp die beiden Tennistrainer Niels Reinhart und Dusan Cernohouz. Unterstützt wurden sie durch die Tennisassisten Marlene Unger, Melanie Oppermann und Claudius Mayer.

Teilgenommen haben 39 Kinder und Jugendliche (Altersklassen 2003 bis 2011) aus 9 verschiedenen Vereinen der Tennisregion Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg. Altersabhängig wurde auf dem Kleinfeld, dem Midcourt oder dem Großfeld gespielt.

Ein besonderes Highlight war bei den hohen sommerlichen Temperaturen der gemeinsame Besuch des Freibads.

Den Abschluss bildete das traditionelle Camp-Turnier, bei dem sich die Doppelpaarungen aus "Klein und Groß" Runde für Runde vom Kleinfeld über Midcourt bis zum Großfeld hocharbeiten mussten. Hier wurde ebenfalls hart um jeden Punkt gekämpft.

Dank des sehr abwechslungsreichen Programms, das Niels und Dusan zusammengestellt haben, war das Sommercamp wieder ein großer Erfolg und eine gute Werbung für den Tennissport im TCF. Die Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei. Dies war eine rundum gelungene Tenniswoche für unsere Nachwuchsstars.

 

Pfingstkonzert 2018 beim TC Fallersleben

Am 20. Mai 2018 hat der Tennisclub Fallersleben wieder zu seinem traditionellen Pfingstkonzert eingeladen. Bei bestem Wetter haben sich über 100 Leute auf der Anlage des Clubs eingefunden. Neben Mitgliedern, Freunden und Bekannten hat auch Tracy aus China den Weg nach Fallersleben gefunden. Das Pfingstkonzert hat sich über die Jahre zu einer fest etablierten Veranstaltung entwickelt. Daher können viele Besucher schon zu festen Stammgästen  gezählt werden.

Zum wiederholten Mal wurde die Band Slipstream engagiert. Sie verstand es, mit Rock-, Blues- und Pop-Songs für beste Stimmung zu sorgen.

 

Der Festausschuss des Clubs hat mit einer liebevoll gestalteten Tischdekoration noch zu dem wunderschönen Gesamtambiente beigetragen. Der Blumenschmuck wurde am Ende der Veranstaltung an die Gäste verkauft. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der Jugendförderung des Vereins zu Gute.

 

Der Clubwirt und sein Team haben mit einem guten Essensangebot, das keine Wünsche offen ließ überzeugt.

Das Pfingstkonzert war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Auch lange nachdem die Band schon aufgehört hat zu spielen, saßen viele Gäste noch gut gelaunt zusammen.

Perfekte Bedingungen für einen perfekten Start in die Tennissaison 2018 beim TC Fallersleben

Bei sommerlichen Temperaturen wurde am Sonntag, den 29. April 2018, offiziell die Tennis-Saison 2018 beim TC Fallersleben eröffnet. Zahlreiche Vereinsmitglieder waren der Einladung des TC Fallersleben nachgekommen und haben ab 14 Uhr an den Mixed-Doppelrunden teilgenommen. Die Spielpaarungen wurden vor jeder der 3 durchgeführten Runden neu ausgelost. Nach 2 Runden gab es erst einmal eine Kaffeepause mit selbstgemachtem Kuchen des neuen Vereinswirts Semir Saric. Ein besonderes Highlight war hierbei die speziell zur Eröffnung angefertigte Tennistorte.

Gut gelaunt genossen viele noch bis in die späten Abendstunden das schöne Wetter auf der Terrasse. Hier wurden noch Spezialitäten vom Grill angeboten. Ein insgesamt perfekter Tag und Saisonstart.

 

 

Ostercamp 2018

 

Vom 17. März bis zum 19. März 2018 fand wieder traditionsgemäß das „Ostercamp“ in der Tennishalle des TC Fallersleben statt. Neben Tennis standen auch in diesem Jahr wieder Sportarten wie Hockey und Fußball auf dem Programm. Weitere Trainingsinhalte waren:

·       Koordinationstraining

·       Taktiktraining

·       Techniktraining

·       Schnelligkeitstraining

·       Konditions- und Matchtraining

·       Tennis mit Musik

Organisiert und durchgeführt haben das Tenniscamp die beiden Tennistrainer Niels Reinhart und Dusan Cernohouz. Unterstützt wurden sie durch die Tennisassistentin Marlene Unger.

Teilgenommen haben 22 Kinder und Jugendliche (Altersklassen 2003 bis 2011) aus verschiedenen Vereinen der Tennisregion Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg. Altersabhängig wurde auf dem Kleinfeld, dem Midcourt oder dem Großfeld gespielt. Es wurden 4 Gruppen gebildet, wobei abwechselnd 3 Gruppen Tennis gespielt haben und eine Gruppe sich mit anderen Trainingsinhalten beschäftigt hat.

Ein besonderes Highlight für die Teilnehmer war am Sonntag der gemeinsame Kinoabend in der Vereinsgaststätte und die anschließende Übernachtung in der Tennishalle.

Den Abschluss bildete am Montag das traditionelle Camp-Turnier, bei dem sich die Doppelpaarungen aus "Klein und Groß" Runde für Runde vom Kleinfeld über Midcourt bis zum Großfeld hocharbeiten mussten. Hier wurde ebenfalls hart um jeden Punkt gekämpft.

Dank des sehr abwechslungsreichen Programms, das Niels und Dusan zusammengestellt haben, war das Ostercamp wieder ein großer Erfolg und eine gute Werbung für den Tennissport im TCF. Die Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei. Dies waren drei rundum gelungene Tennistage für unsere Nachwuchsstars.

Ausflug ins Takka Tukka Land

Der TC Fallersleben veranstaltet seine erste Übernachtungsparty im TakkaTukkaLand. 

Teilgenommen an der ersten Übernachtungsparty haben 24 Kinder. 

 

Die Kinder haben geschwitzt, sind gerannt, haben den TakkaTukka Vulkan bestiegen und sind völlig übermüdet zuhause am Sonntag angekommen. Vom Samstag auf Sonntag stand diesmal nicht der Tennissport im Vordergrund, sondern der Spaß und das Abenteuer in Gifhorn. 

Das Speeeeedrutschen wurde z.B. erfunden! Vom Vulkan rutschen oder in der Rutsche rutschen wurde irgendwann zu langweilig. Also wurde kurzerhand das Speeeedrutschen am Sonntagmorgen auf dem Kissen erfunden und los ging es. Super schnell überall rutschen auf dem Kissen ob vom Vulkan oder in der Rutsche, alles rutschte in doppelter Geschwindigkeit.

Erwartungsgemäß wurde auch wenig geschlafen in der Nacht. Bereits um 6:30 am frühen Morgen waren die ersten Abenteurer wieder wach. Und die 3 mitgekommenen Betreuer sahen am Sonntag Morgen doch recht müde aus, als die Pforten des TakkaTukkaLandes geschlossen wurden. 

Am Ende lautete dann die Frage, wer ist nächstes mal wieder dabei? Die Anwesenden Eltern die ihre Kinder abholten, schrieen alle laut, JAAAAAAAAAAA mein Kind macht wieder mit. Lach.... anscheinend hatten auch die Eltern ihren Spaß und genossen den kinderfreien Samstag ;). 

Von den Kindern kam nur ein leises, hhheeee und ein noch leiseres jjjjaaaa war zu hören. Am Nachmittag gab es dann überwiegend zu Hause bei allen das gleiche Bild. Die Kinder holten freiwillig um 12:00 Uhr ihren wohlverdienten Schlaf zur Überraschung ihrer Eltern nach und das sogar freiwillig. 

 

Alle Beteiligten, ob Kinder, Betreuer oder Eltern waren sich einig, dass muss unbedingt wiederholt werden. So träumten die Tennis Kinder schon mal Mittags von der nächsten Übernachtungsparty und der Jüngstenwart Daniel Hoffmann freute sich über eine durchweg gelungene Veranstaltung des TC Fallersleben. Und teilte am Ende die Meinung aller Kids, 1 2 Stunden Mittagsschlaf können ja nicht schaden lach....

Jugend trainiert für Olympia: 3. Platz beim Landesfinale

 

Das Mädchen-Tennisteam des Gymnasiums Fallersleben erreichte beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia in Hannover einen hervorragenden 2. Platz.
Hier treffen die 4 besten Schul-Mannschaften aus Niedersachsen aufeinander.

Bereits zum vierten Mal nahm die erfolgreiche Mannschaft an diesem Wettbewerb teil. Zur Mannschaft gehörten unsere TCF-Spielerinnen Charlotte Freund, Mette Martin, Marlene Unger, Carolin Sauer, Ella Scheele und Elisa Hermann.

TCF Saisoneröffnung 2017

 

 

 

Am 1. Mai war es endlich wieder soweit - die Eröffnung der neuen Tennissaison, verbunden mit unserem Tag der offenen Tür. Über 30 Teilnehmer ließen sich trotz kühlem, windigen Wetter nicht davon abhalten, das Eröffnungsturnier zu spielen oder als Einsteiger in den Tennissport hinein zu schnuppern.

 

Nach drei Runden Tennismatches wurde zum gemütlichen Teil des Tages übergegangen. Bei Bratwurst und Schnitzel vom Grill ließ man den Tag ausklingen.

TCF-Sportjahr 2016

UNsere Vereinsmeister 2016

Zum ersten Mal seit längerer Zeit haben wir in diesem Jahr wieder eine Clubmeisterschaft durchgeführt. Gespielt wurde in den Konkurrenzen
Damen und Herren. 

 

Vereinsmeisterin 2016: Mareike Tokarska
Vereinsmeister 2016:    Christian Reuels

 

Erneuter Aufstieg zweier Damenmannschaften

In der Sommersaison sind unsere Damenmannschaften Damen II von der Bezirksliga in die Verbandsklasse und Damen III von der Regionsklasse in die Regionsliga aufgestiegen.

Es spielten:

Damen II: Esther und Elisa Hermann, Anna und Mette Martin, Sina Brandt, Louisa Heuberger.

Damen III: Bianca Ponizil, Stephania Celico, Nadine Oppermann, Mareike Tokarska, Stefanie Gaedke, Marlene Unger, Sophia Heuberger.

(Gruppenfoto mit den Vereinstrainern Niels Reinhart und Dusan Cernohouz)

 

EuropaMeisterschaft auch auf dem Tennisplatz -  Unser Sommercamp

 

Unter Leitung von Niels Reinhart und Dusan Cernohouz sowie unserer Jugendspielerin Marlene Unger wurde in der ersten Ferienwoche wieder hart auf unserer Anlage trainiert: Kondition, Koordination, Motorik, Schlagtechnik und vieles mehr. Neben den Trainingseinheiten wurden auch spannende Mannschaftsspiele angeboten Bei der Tennis-Europa-meisterschaft traten 4 Ländermannschaften an - und am Ende hieß der Sieger DEUTSCHLAND.

Beim traditionellen Doppelturnier mussten sich die Zweier-Teams vom Kleinfeld über Midcourt zum Großfeld aus hocharbeiten. Hier gewann das Team aus Ida und Ewald. 

Jugend trainiert für Olympia: 3. Platz beim Landesfinale

Nachdem unser Mädchenteam mit Elisa Hermann, Mette Martin, Sophie Ochmann, Carolin Sauer und Marlene Unger souverän den Bezirksentscheid bei "Jugend trainiert für Olympia" für das Gymnasium Fallerslebnen gewonnen hatten, wurde wieder das Landesfinale in Hannover gespielt - diesmal in der höheren Altersklasse. Und dort trafen die Mädchen gleich in der Vorrunde auf die Top-Favoriten der KSG hemmingen mit Spielerinnen, die alle im Tennisinternat trainieren. Im Spiel um Platz 3 gegen Stade stand es nach den Einzeln 2:2, so dass die Doppelbegegnungen die Entscheidung bringen mussten.  Hier konnten sich unsere Mädchen durchsetzen und den 3. Platz sichern. Ella Scheele ersetzte im Landesentscheid Carolin Sauer.

 

saisoneröffnung 2016 beim TC Fallersleben

Saisoneröffnung und Tag der offenen Tür - Unsere Tennisplätze waren ab Mittag für alle interessierten

Tennisspieler geöffnet: Schnuppertraining für die Großen, Ballschule für die Kleinsten und zur Eröffnung der neuen Sommersaison das Mixedturnier für alle Vereinsmitglieder.

 

Ostercamp der Tennisregion beim TCF

Das dreitägige Ostercamp der Tennisregion fand in unserer Tennishalle mit den Trainern Niels Reinhart und Dusan Cernohouz sowie den Übungsleiterinnen Melanie Oppermann und Elisa Maria Hetschko statt.
Es nahmen 29 Kinder aus verschiedenen Vereinen der Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg im Alter von 6 bis 15 Jahren teil. Neben Tennis standen Sport und Mannschaftsspiele sowie ein ausgeprägtes Athletiktraining auf dem Programm. Highlights waren auch diesmal wieder die Übernachtung in der Tennishalle und das Doppelturnier am Ende des Camps.
"Ich bin hier hergekommen, damit ich etwas mit meinen Freunden zusammen machen kann und Spaß habe. Am meisten machen mir die Spiele Spaß und cool ist die Übernachtung gewesen.", so ein junger Teilnehmer.

 

TCF-Sportjahr 2015

Aufstiegs-Hattrick bei den Damenmannschaften

Das hat es in der Historie unseres Vereins noch nicht gegeben:

Alle drei Damenmannschaften haben den Sprung in die nächsthöhere Liga geschafft!

 

1. Damen: Aufstieg in die Landesliga

Dr. Ilka Teschauer, Elisa-Maria Hetschko, Jeanine Motuzas, Valerie Mau.

 

2. Damen: Aufstieg in die Verbandsklasse

Anna Martin, Elisa Hermann, Sina Brandt, Ester Hermann, Luisa Heuberger.

 

3. Damen: Aufstieg in die Bezirksliga

Mette Martin, Bianca Ponizil, Stefania Celico, Marlene Unger, Nadine  Oppermann, Sophia Heuberger.

 

Jugend-Sommercamp 2015

Unser Sommercamp 2015: ein abwechslungsreiches Programm aus Technik- und Taktiktraining, Koordination und Schnelligkeit, Motorik und Fitness sowie weiteren Ball- und Sportspielen.

Tennisschulprojekt beim TC Fallersleben

Im Rahmen der Projektwoche am Gymnasium Fallersleben vom 15.-21.7.2015  hat der Tennisclub Fallersleben ein sehr gelungenes Tennisprojekt angeboten.

Insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil. Anna Martin, Elisa Hermann und Claudius Mayer, die sowohl Schüler am Gyfa sind, als auch hervorragende Tennisspieler, unterstützten die Jugendwarte Ute Ravens und Welf Mayer bei dem Projekt.

Am Donnerstag und Freitag gab es nach dem Einlaufen und der Erwärmung jeweils ein Techniktraining für die Grundschlagarten Vor- und Rückhand und eine Konditions- und Spieleeinheit. Am Montag konnten die Schüler dann das Tennissportabzeichen machen, was sich als gar nicht so leicht erwies. Nur einer schaffte das goldene Abzeichen. Den Abschluss bildete dann ein Tennisturnier, bei dem nach vielen Runden Christian Becker als Sieger hervorging.

Am Dienstag wurde das Projekt auf dem Schulhof des Gymnasiums präsentiert. Zwei Kleinfeldnetze luden zum Ausprobieren und Spielen ein.

Sowohl die Schülerinnen und Schüler, als auch Ute Ravens und Welf Mayer waren sehr zufrieden mit diesem Projekt und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Erneuter Landessieg bei Jugend trainiert für Olympia

 

Zum 2.Mal gewannen die Mädchen der Altersklasse WK IV vom Gymnasium Fallersleben das Landesfinale im Tennis im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“.

 

4 Mannschaften aus ganz Niedersachsen, die sich durch die Bezirksentscheide für das Landesfinale qualifiziert hatten, trafen  am Dienstag, 14.7.2015 in Hannover aufeinander. Fallersleben spielte im Halbfinale gegen das Gymnasium aus Papenburg, die leider außer Konkurrenz spielen mussten, da sie krankheitsbedingt nur mit zwei Spielerinnen angereist waren. Im Finale trafen dann Mette Martin, Elisa Hermann, Marlene Unger und Celine Özmir auf das Gymnasium aus Meckelfeld/ Kr. Harburg, die sich im Halbfinale denkbar knapp mit einem 3:3 gegen die Mannschaft aus Barsinghausen durchgesetzt hatten. Mette Martin und Marlene Unger gewannen klar ihre Einzel. Elisa Hermann Hermann musste sich knapp geschlagen geben und Celine Özmir schlug sich für ihr erstes Match überhaupt, hervorragend, verlor allerdings ebenfalls. So stand es nach den Einzeln 2:2 mit 4 Spielen Vorsprung für Fallersleben. Taktisch klug wurden die Doppel aufgestellt und die Rechnung ging auf. Mette Martin und Celine Özmir mussten sich im 1. Doppel klar geschlagen geben, ebenso klar gewannen dann Elisa Hermann und Marlene Unger das 2. Doppel.

So stand es am Ende 3: 3 mit 3 Spielen Vorsprung für Fallersleben. Die Freude der Mädchen, die alle im Verein des TC Fallersleben spielen und ihrer Begleiterin Jugendwartin Ute Ravens über den erneuten Sieg war riesig. Nachdem nun zweimal der Landestitel in der Altersklasse WKIII gewonnen wurde, starten die Mädchen im nächsten Jahr in der nächsthöheren Altersklasse und hoffen dann auf das Bundesfinale in Berlin.

Frühstückstennis beim tcf

Bei bestem Tenniswetter trafen sich 22 motivierte Tennisspielerinnen und Spieler am 17.Juni 2015 zum Frühstückstennis. Klaudia Franz-Lücke und Ute Ravens vom Festausschuss begrüßten die Teilnehmer und freuten sich über den Zuspruch. Wie immer wurden die gemischeten Doppelpaarungen anhand der Schläger ausgelost und alle hatten auf dem Platz viel Spaß bei spannenden Ballwechseln.
Für die leibliche Stärkung war unsere neue Clubwirtin Monika zuständig. Zusammen mit ihrem Mann Heinz und Sohn Eick hatte sie ein vielfältiges kalt-warmes Buffet gezaubert.
Gegen Mittag endete ein wunderbarer Tennisvormittag mit dem gemeinsamen Essen und alle freuen sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

TC Fallersleben im Doppelpack im Pokalfinale

Nachdem die beiden Mädchenmannschaften des Tennisclubs Fallerslebens, Juniorinnen A und Juniorinnen B1, als Staffelsieger die Punktpielrunde beendet hatten und auch in der Pokalrunde erfolgreich waren, standen beide Mannschaften im jeweiligen Pokalfinale ihrer Altersklasse. 
Beide Begegnungen fanden zeitgleich auf der Anlage des TC Fallersleben statt.
Während die Juniorinnen B1 mit Mette Martin, Marlene Unger und Sophia Heuberger nach spannenden ausgeglichenen Einzelspielen im entscheidenden Doppel mit 9:11 im Matchtiebreak ganz knapp der Mannschaft von TC Seesen unterlagen, waren die Matches bei den Juniorinnen A gegen den TSC Göttingen bis zum Ende vollkommen ausgeglichen. Jeweils zwei Einzel und ein Doppel gingen an die beiden Mannschaften,so dass es nach der Begegnung nicht nur nach Matches (3:3), sondern auch nach gewonnenen Spielen (52:52) zum Gleichstand kam. Erst mehrere Telefonate mit Experten des Niedersächsischen Tennisbundes brachte dann die Lösung: Laut Regelbuch entscheidet der Gewinn des ersten Doppels die Partie. So musste sich die Fallersleber Mannschaft mit Anna Martin, Elisa Hermann sowie Julia und Louisa Heuberger den Göttinger Mädchen am Ende doch noch geschlagen geben.
Foto hintere Reihe von links nach rechts: Anna Martin, Julia und Louisa Heuberger, Elisa Hermann
Vordere Reihe von links nach rechts: Marlene Unger, Sophia Heuberger, Mette Martin

TCF begrüsst neue clubwirtin

Im Rahmen einer kleine  Feierstunde wurde die neue Clubwirtin des Tennisclubs Fallersleben, Frau Monika Lambrecht begrüßt.

Seit dem 1.4.2015 ist Frau Lambrecht die neue Pächterin der Clubgaststätte. Ihr Vorgänger, Dieter Randel, der dem TC Fallersleben über drei Jahre lang als Clubwirt zur Verfügung stand, wurde vom Vorstand verabschiedet. Die Übergabe hat reibungslos geklappt und Frau Lambrecht freut sich auf ihre neue Aufgabe.

Neben der normalen Bewirtung der Mitglieder und übrigen Gäste stehen die Bewirtung bei den Punktspielen, bei Turnieren und sonstigen größeren Veranstaltungen im Vordergrund. Aber auch Geburtstagsfeiern, Konfirmationen und andere Feste werden gerne ausgerichtet.

Die erste große Veranstaltung wird der „Tag der offenen Tür“ und die Saisoneröffnung am Samstag, 25.4.2015 ab 14.00Uhr sein. Frau Lambrecht und der TC Fallersleben freuen sich auf viele neue Besucher und Gäste, die den schönen Tennissport und die Clubgaststätte kennenlernen möchten.

Aushängeschild Vanda Vargova erzielt hervorrangende Ergebnisse bei deN Regionsmeisterschaften

Hier die Endergebnisse im Überblick:
14.03. - 15.03.2015 - Ranglistenturnier der Nordverbände - 1. Platz
07.03. - 08.03.2015 - Norddeutsche Meisterschaften - 2. Platz in Einzel, 2. Platz in Doppel (mit Amelie Janssen)
30.01. - 02.02.2015 - Landesmeisterschaften - 2.Platz

U12-Vizelandesmeisterin kommt aus Fallersleben!

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften an diesem Wochenende in Hannover wurde unsere Vanda Vargova Zweite in der U12-Konkurrenz. Im Finale scheiterte sie denkbar knapp im Tie-Break im dritten Satz (Ergebnis: 1:6 6:2 6:7) an der an eins gesetzten Theresa Stukenborg vom TV Vechta.

Mit dabei vom TC Fallersleben waren auch Mette Martin, Marlene Unger und Elisa Hermann. Mette und Marlene verloren in der ersten Runde. Elisa spielte unglücklicherweise im Achtelfinale gegen Vereinskameradin Vanda. Insgesamt eine sehr gute Gesamtleistung für unseren Verein bei den Juniorinnen. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

 

TCF ehrt erfolgreiche Jugendliche

 

 

 

Im Rahmen der Sitzung für Jugendliche und Eltern ehrte der TCF besonders erfolgreiche Jugendliche Spielerinnen und Spieler. Als Maßstab galt die Platzierung in den Ranglisten des NTV. Mia-Sophie Müller erspielte sich den 4. Rang in der U11Konkurrenz des Green Cups. Bei den Juniorinnen U12 waren Vanda Vargova (Rang 3), Mette Martin (Rang 9) und Marlene Unger (Rang 18) erfolgreich. Bei den U14 erreichte Elisa Hermann Rang 29 und Claudius Mayer Rang 24. Simon Gümmer erspielte sich in U18 Rang 50. Die Geehrten durften sich über Gutscheine freuen.

Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!

TCF-Sportjahr 2014

3.Platz bei Landesmannschaftsmeisterschaften

 

 

 

Am Wochenende vom 20. bis 21. September 2014 fanden in Delmenhorst die Landesmannschaftsmeisterschaften des Niedersächsischen Tennisverbandes in Delmenhorst statt.

Elisa Hermann und Vanda Vargowa vom TC Fallersleben hatten sich durch ihren Staffelsieg in der Verbandsliga der C-Juniorinnen für die Teilnahme qualifiziert. Nach einer unglücklichen Auslosung, in der bereits in der Vorrunde die Staffelsieger gegeneinander spielen mussten, verloren Hermann und Vargowa knapp mit 1 zu 2 Siegen gegen die späteren Landesmeister aus Vechta. Das Spiel um den dritten Platz entschieden die beiden klar für sich. Elisa Hermann gewann ihr Einzel deutlich mit 6:0; 6:2, ebenso Vanda Vargowa mit 6:2; 6:1.  Auch im Doppel dominierten die beiden. Mit 6:2;6:0 festigten sie ihren Sieg über die Mannschaft vom BTHC Braunschweig.

Fallersleber Dominanz bei Regionspokal der Juniorinnen IM September 2014

 

Im Finale des Regionspokals der vier Tennisregionen BS-WF/GF-WOB-HE/GS-SZ/Südniedersachsen standen sich in der Alterklasse Juniorinnen C zwei Fallerleber Mannschaften gegenüber. 

 

Die beiden Mädchenteams vom Tennisclub Fallersleben, Mette Martin und Sophia Heuberger sowie Marlene Unger und Mia-Sophie Müller, trafen nach zahlreichen Matches auch weit über die Tennisregion Wolfsburg hinaus schließlich im Pokalfinale aufeinander. Nach ausgeglichenen Einzelbegegnungen fiel die Entscheidung im anschließenden Doppel. Diese musste wegen Dunkelheit sogar abgebrochen und am Folgetag fortgesetzt werden. Hier gewannen Martin und Heuberger und holten sich so den begehrten Regionspokal.

Jugend-Punktspielrunde 2014: zwei Staffelsieger und zwei Staffelzweite gehen in die anschließenden Wettbewerbe

 

 

 

Die Juniorinnen C I mit Elisa Hermann und Vanda Vargova haben in der Verbandsliga alle Begegnungen für sich entschieden und sich damit direkt für die Landesmeisterschaft im September in Delmenhorst qualifiziert.

 

Foto: 

Vanda Vargova (links) 

Elisa Hermann (rechts)

 

 

Ohne Punkt- und Satzverlust spielten die Juniorinnen C III, Marlene Unger und Mia-Sophie Müller, in der Bezirksliga und erzielten den Staffelsieg. Nun geht es für die beiden Tennismädchen in die Pokalrunde, wo sie auf die Sieger der anderen Staffeln treffen.

Foto:

Marlene Unger (links)

Mia-Sophie Müller (rechts)

Auch die Mannschaft der Juniorinnen C II mit Mette Martin und Sophia Heuberger sowie die Kleinfeldmannschaft mit Marc Fickinger, Felix Schmidt und Carlo Garibay Estrada haben sich als Staffelzweite für die anschließende Pokalrunde qualifiziert.

 

2. Damenmannschaft steigt in die Bezirksliga auf

 

 

 

Große Freude herrscht bei der 2. Damenmannschaft : Ungeschlagen stieg die Mannschaft mit 12 : 0 Punkten in die Bezirksliga auf.

"Wir haben eine wunderbare Saison gespielt. Der Aufstieg war unser gemeinsames Ziel, was wir jetzt erreicht haben", so Mannschaftsfuehrerin Esther Ravens.

 

Für die erfolgreiche Mannschaft spielten

Esther Ravens (MF), Melanie Oppermann, Nadine Oppermann, Sarah Kathleen Lempke und Sina Brandt.

 

 

Landessieger 2014 bei Jugend trainiert für Olympia

Großer Jubel bei den Tennismädchen vom Gymnasium Fallers-leben. Die jungen Tennisspielerinnen, die alle in unserem Verein trainieren, setzten sich beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Hannover am 22.7.2014 ganz klar gegen die anderen drei Mannschaften durch.

4 Mannschaften aus Niedersachsen hatten sich durch Bezirks-vorentscheide und Bezirksentscheide für den Landesentscheid qualifiziert. Nach der Auslosung traf das Team mit Elisa Hermann, Mette Martin, Marlene Unger und Sophie Ochmann auf das Gymnasium Meckelfeld. Für Sophie Ochmann war es in dieser Mannschaft der erste Einsatz, da Vanda Vargova fehlte. Ochmann und die anderen drei meisterten die Aufgabe famos. Mit einem 5 : 1 Sieg zogen sie ins Finale ein. Hier traf das Team erneut auf Hannover, die zuvor Papenburg besiegt hatten. Wieder schaffte es die Mannschaft mit einem 5 : 1 Sieg,was den Landestitel bedeutete. 

(Juli 2014)

Vanda Vargova erspielt sich zweiten Platz in Osterode

 

 

Am 1. bis 3. Mai fand beim TC Rot Weiss Osterode am Harz von 1919 e.V. der Rot Weiss-Cup Oberharz der Juniorinnen und Junioren statt. Bei diesem offenen DTB-Jugendturnier wurden die Konkurrenzen U12, U14 und U16 ausgespielt.

 

Auf dem Weg in das Finale der U12 räumte Vanda eine Gegnerin nach der anderen aus dem Weg. Die erste Runde gewann sie gegen die gleichaltrige Jale Kniepen klar mit 6:0 und 6:1. In Runde zwei warte keine Geringere als die an eins gesetzte Carina Skusa vom TV Jahn. Auch sie bezwang sie eindeutig mit 6:2, 6:1. Das Halbfinale gestaltete sich dann schon schwieriger für Vanda. Dort wartete Zoe Heed vom Tennisclub Mürwik. Aber hier behielt sie einen kühlen Kopf und gewann mit 7:5 und 6:1. Im Endspiel unterlag Vanda dann gegen eine gute Bekannte, Sina Marie Luther vom SG Rodenberg, mit 2:6 und 1:6. Besonders schade: Am 02. Februar bei den NTV-Meisterschaften der Jugend gewann sie noch in drei Sätze.

 

Rückblick Tag der offenen Tür 2014

 

 

Am 26. April 2014 öffnete der TC Fallersleben seine Pforten für alle Tennisneulinge und eröffnete die Sommersaison für alle Mitglieder. Bei traumhaftem Frühlingswetter konnten Tennisinteressierte kostenlos Trainerstunden bei unseren beiden hauptamtlichen Trainern nehmen und unseren Club kennenlernen. Auch für Kinder und Jugendliche wurde einiges geboten. Neben einem Trampolin, einer Hüpfburg und einem Low-T-Ball-Bereich wurden auch Übungen auf dem Tennisplatz im Kleinfeld angeboten. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die Aufschlagmessung auf unserem Center Court. Hier hatte jeder einmal die Möglichkeit die Geschwindigkeit seines eigenen Aufschlages messen zu lassen. Den schnellsten Aufschlag schaffte unsere Nummer 1 Timour Dick mit 174 km/h.

Die Verpflegung übernahm wie immer Dieter Randel. Speziell am Tag der offenen Tür gab es echte Thüringer Bratwürste und frische Waffeln. Der Vorstand war mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Es schnupperten ca. 30 Tennisneulinge, die auch großes Interesse hatten wieder zu kommen.

Hochklassige Matches und attraktive Sachpreise beim ersten TCF-Masters-Turnier am 30.03.2014

Vanda Vargova siegt beim U-12-Cup in Wolfsburg

 

 

40 Tennistalente aus der Region, aber auch aus Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Nordrhein-Westfalen schlugen beim U-12-Cup des TV Jahn Wolfsburg auf.

 

Für einen heimischen Sieg sorgte dabei unsere Spielerin Vanda Vargova. Vanda setzte früh ein Ausrufezeichen: Zum Auftakt bezwang sie die topgesetzte Amy Marscheider (Magdeburg) mit 6:1 und 6:4. Im Finale gewann sie gegen Sophie Greiner (TC Grün-Weiß Gifhorn).

 

(Quelle: WAZ 11.03.2014)

Charlotte Freund überzeugt bei Kleinfeldturnierserie

 

 

Die Fallersleberin Charlotte Freund hat am 02.03.2014 beim TC Grün Weiß Gifhorn das Kleinfeldturnier bei den U-10-Juniorinnen gewonnen. Sie bestätigt damit ihre gute Form, denn dies ist ihr vierter Turniersieg in Folge. Damit hat sie sich mit der Maximalpunktzahl von 80 Punkten für das Masters in Eyßelheide qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

 

(Februar 2014)

TCF-Jugend bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften

 

 

Mit drei Spielerinnen war unser Verein bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen U 11 und U 12 des NTV am 02.02.2014 in Isernhagen vertreten. Marlene Unger (U11; links) unterlag in der ersten Runde knapp,

Elisa Hermann (U12; rechts) erreichte das Achtelfinale,

Vanda Vargova (U11; Bildmitte) schaffte es sogar bis ins Halbfinale.

 

(Februar 2014)

Niels Reinhart erfolgreich bei den Landesmeisterschaften der Jüngsten

 

 

Mit seiner Mannschaft der Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg siegte Niels Reinhart bei den Landesmannschaftsmeisterschaften des NTV Anfang Februar in Isernhagen. 

Neben Jungen und Mädchen des GW Gifhorn war für den TCF Mia-Sophie Müller in der Siegermannschaft.

 

(Februar 2014)

TCF-Sportjahr 2013

Herbstcamp 17. bis 19. Oktober 2013

 

 

Schnelligkeit und Koordination, Athletik und Technik, aber auch Spaß an verschiedenen Ballspielen standen auf dem Programm. 

 

Niels, Melanie, Esther und Jonas hielten die 30 Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 bis 13 Jahren ganz schön auf Trab.

 

(Oktober 2013)

 

Regionsmeisterschaften 2013

 

 

Was für ein Wochenende für den TC Fallersleben bei den in Helmstedt ausgetragenen Regionsmeisterschaften 2013: Sieg bei den Damen und Herren!!!

Herrenkonkurrenz: Regionsmeister Thomas Bock, Vizemeister Steffen Marsell, 3. Alexander Widdrat, 4. Sebastian Sperlich; (alle TCF-Spieler)

Damenkonkurrenz: Regionsmeisterin Sina Brandt

 

(September 2013)

 Matchtraining

Einzelne Spieler der Herrenmannschaften beim wöchentlichen Matchtraining, Juni 2013.

Saisoneröffnung Mai 2013

Ein paar "eisenharte" Sportler haben am 12.05.2013 trotz des durchwachsenen Wetters gemeinsam zur Saisoneröffnung gespielt - und hatten Spaß dabei.

Paten für Nachwuchs

 

 

In dem Projekt "Tennispaten" geht es um die Förderung des talentierten Nachwuchses unseres Vereins. Für elf Mädchen und Jungen sollen ältere, erfahrene Spielerinnen und Spieler als sogenannte Tennispaten zur Seite stehen.

 

Für fünf Kinder haben sich Paten gefunden: (von links):

Melanie Oppermann für Charlotte Freund, Alex Widdrat für Marlene Unger, Steffen Marsell für Elisa Herrmann, Andreas Herr (nicht im Bild) für Claudius Mayer, Jennifer Ziegele für Fabian Klin.

 

Mai 2013

Druckversion | Sitemap
© TC Fallersleben