Interessierte

melden sich bitte bei unserem Trainer Niels Reinhart

Telefon: 0171 / 6335206

Mail: jugendtrainer@tc-fallersleben.de

Beitrittsformular
Beitrittserklärung 2023.pdf
PDF-Dokument [330.1 KB]

  

Impressum

Aktuelles

Damit Sie immer wissen, welches Turnier gerade gespielt wird und wo wir Erfolge feiern und Niederlagen akzeptieren mussten, können Sie sich auf dieser Seite die Ergebnisse sowie die nächsten Termine ansehen. Schauen Sie doch auch mal vorbei, wir freuen uns über Zuschauer!

LK Pfingstturnier

Bei strahlendem Sonnenschein hat am Samstag, den 02.06.2022 das Leistungsklassen-Turnier der Damen und Herren 30 stattgefunden.
Für beide Konkurrenzen waren jeweils acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeldet.
Für den TC Fallersleben spielten im Damenbereich Sina Brandt, Bianca Ponizil und Meike Hennies mit. Der Fallersleber Herrenbereich wurde alleine durch Sebastian Sperlich vertreten.
Pünktlich um 10:30 Uhr fiel der Startschuss für acht spannende Matches.
Das Turnier wurde im Spiralmodus ausgetragen. Das heißt, jeder spielt gegen eine bessere und eine schlechtere Leistungsklasse.
Nach der ersten Einzelrunde wurde eine gemeinsame Pause eingelegt um fit in das nächste Einzel zu starten.
Sogar einige Zuschauer haben sich die Spiele angeschaut.
Für das Engagement der Spielerinnen und Spieler und natürlich der Zuschauer möchte ich mich herzlich bedanken.
Auf das nächste Turnier..... in der Hoffnung mehr Meldungen aus Fallersleben zu sehen.
Mareike Tokarska

 

Saisoneröffnung 2022

Am 30. April um 14 Uhr hat der TCF mit einem Mixed-Doppelturnier offiziell die Freiluftsaison eröffnet. Der Vorsitzende Tobias Nieger begrüßte die Teilnehmer und erläuterte den Ablauf des Turniers. Gespielt wurden insgesamt 3 Runden. Vor jeder Runde wurden die Paarungen neu ausgelost. In dem Teilnehmerfeld waren vom Nachwuchs bis zum Seniorenbereich alle Altersklassen vertreten.

Gegen 17 Uhr begann dann der gemütliche Teil auf der schönen Terrasse des Vereins. Der Vereinswirt Semir hatte Spezialitäten vom Grill angeboten. Insgesamt war dies eine schöne und gelungene Veranstaltung. Auch das Wetter hat mitgespielt.

Instagram-Account des tcf

Regionspokal 2021

Unsere Junioren B (2er) haben beim Regionspokal den zweiten Platz belegt. In der Mannschaft (von links nach rechts) haben Thomas Daescu, Julian Krell und Ansh Iruvuri gespielt.

Im Achtelfinale haben sie souverän gegen Steterburg in Steterburg mit 3:0 (6:0 Sätze) gewonnen. Im Viertelfinale haben sie sich zuhause gegen den TC Seeburg 2:1 (4:3 Sätze) durchgesetzt und im Halbfinale mussten sie nicht antreten, da die Gegner aufgrund von Konfirmationen, Verletzungen und Impfungen nicht antreten konnten und auch den Ersatztermin, den wir angeboten haben, zunächst zugesagt und dann doch abgesagt haben.

Und im Finale haben sie dann leider gegen Nikolausberg in Nikolausberg mit 2:1 (4:2 Sätze) verloren. 

Wir gratulieren unserem Junioren B Team zu diesem Erfolg und wünschen Euch für die kommende Punktspielsaison weiter viel Erfolg.

Ferienturnier 2020

Am 01.08. hat der TC Fallersleben auch in diesem Jahr sein traditionelles Ferienturnier veranstaltet. Ab 13 Uhr haben sich 16 Mitglieder auf der Anlage eingefunden. Gespielt wurden jeweils 3 gemischte Doppel und ein reines Damendoppel. Auf Basis des eingesetzten Wertungssystems konnten am Ende Tracy (rechts) und Heike (links) als Sieger geehrt werden. Im Vordergrund standen wieder der Spaß und die Gemeinschaft.

Für das leibliche Wohl hat unser Clubwirt Semir gesorgt. Neben den Spielen hat man sich auf der schönen Terrasse des Clubs zum gemütlichen Zusammensein eingefunden. Diese vereinsinternen Veranstaltungen (Vereinsmeisterschaften und Doppelturniere) bieten immer wieder positive Impulse für das Vereinsleben, da sich hier Mitglieder zusammenfinden, die bisher noch nicht zusammen gespielt haben.

Vereinspokal

Der TNB hat einen neuen Wettbewerb ausgeschrieben, der im Zeitraum von Mitte Juli bis Mitte September stattfinden soll. Teilnehmen können alle unsere Mitglieder, die eine Lizenznummer besitzen und noch in diesem Jahr 16 Jahre alt werden. Hier die wichtigsten Infos:

 

  • K.O.-System mit Nebenrunde (Minimum zwei Spiele pro Team)
  • Spieltage liegen in der Woche
  • Es werden je zwei Einzel und ein Doppel parallel gespielt. 3. Satz Matchtiebreak. Danach steht der Sieger fest.
  • Ein Team besteht am Spieltag aus vier Personen (jeder Spieler nur ein Einsatz, Einzel oder Doppel)
  • Die Einzel-Matches sind LK-relevant.
  • Dauer eines Spieltages circa zwei Stunden
  • Insgesamt soll es 12 Konkurrenzen mit LK-Abstufungen für Damen, Herren, Damen 50 und Herren 50 geben.
  • Die Plätze werden jeweils vom Heimverein gestellt, die Bälle muss die Gastmannschaft stellen. (Die Bälle müsst ihr bei Teilnahme selbst bezahlen, ihr könnt Sie aber über den Verein beziehen.)

 

Der TCF nimmt mit 4 Mannschatfen an dem Wettbewerb teil:

  • Herren LK 7-23
  • Herren LK 20-23
  • Damen LK 7-23
  • Damen LK 20-23

Tennis- Themenwoche

Alles ist in diesem Jahr anders. Leider können wir dieses Jahr kein Tenniscamp anbieten, da mit so vielen und kleinen Kindern die Corona-Auflagen nicht eingehalten werden können. So ganz ohne ein Programm wollten wir aber nicht in die Ferien starten. Deswegen hat sich Niels für dieses Jahr etwas Neues ausgedacht:

Lichtertennis 2020

Am 18. Januar 2020 ab 17 Uhr hieß es „LICHT AUS!“ in der Tennishalle des TC Fallersleben.

Die Idee zum ersten „Lichtertennis“ wurde von dem Vereinstrainer Niels Reinhart ins Leben gerufen. Der Vorschlag ist bei vielen Mitglieder auf große Begeisterung gestoßen und so wurde beschlossen, mit der Planung dieses Projektes zu beginnen.

 

Da in dem Bereich noch keine Erfahrungen vorlagen, galt es erst einmal kreativ zu werden, um geeignete Lichtobjekte für das Tennisspielen im Dunkeln zu testen. Nach dem Abschluss der Testphase hat sich die folgende Konfiguration als geeignet erwiesen. Für die Spielfeldbegrenzungen und Netzmakierungen wurden Knicklichter gewählt. Zusätzlich wurde eine indirekte Beleuchtung mit Discokugeln realisiert. Gespielt wurde dann mit LED-Bällen, LED-Federbällen und Nightspeedern.

 

Zu Beginn der Veranstaltung haben sich dann die 24 Teilnehmer in der Tennishalle versammelt. Zunächst waren alle damit beschäftigt, sich und die Ausrüstung mit entsprechenden Accessoires (z.B. Knicklichtern) zum Leuchten zu bringen.

Die organisatorische Durchführung wurde dann von Konstantin Lapschieß und Niels Reinhart übernommen. Nach einer kurzen Einführungsphase wurden dann Gruppen eingeteilt und mit dem Spielen begonnen. Da mit unterschiedlichen Bällen und auf unterschiedlichen Feldgrößen gespielt wurde, wurden nach einer bestimmten Zeit immer wieder neue Gruppen eingeteilt. Damit hat Jeder immer mit unterschiedlichen Mitspielern die verschiedenen Varianten ausprobieren können. Nach der ersten Runde zur Eingewöhnung wurde noch eine zweite Runde um Punkte gespielt.

Um das Gesamtambiente zu  komplettieren wurde neben der indirekten Discobeleuchtung auch noch entsprechende Musik gespielt.

Die Teilnehmer waren mit großem Spaß bei der Sache. Insgesamt kann man das Fazit ziehen, dass dies eine tolle Veranstaltung und eine besondere Erfahrung für alle Teilnehmer war. Den Abschluss bildete dann ein gemütliches Beisammensein in der Vereinsgaststätte.

Für die Realisierung der Veranstaltung war ein hoher Vorbereitungsaufwand erforderlich. Hier haben Britta Petzel und Vera und Gisela Lapschieß die Organisation unterstützt.

 

Die nachfolgenden Bilder vermitteln einen Eindruck von der tollen Atmosphäre in der Tennishalle.

Druckversion | Sitemap
© TC Fallersleben